Dreese und Mineralquellen - Blubberblasen in der Eifel


Am Anfang war das Feuer, es tobte der Kampf der Elemente: Feuer und Wasser trafen aufeinander, gewaltige Explosionen erschütterten das Eifelland, die Erde tat sich auf,Maare und Dreese entstanden.

Seit Jahrtausenden blubbert und sprudelt es in der Eifel, besonders häufig in und um Daun.
Lust das Brodeln der Vulkaneifel hautnah zu entdecken?

Dann begleiten sie mich auf der „Heimatspur – Dreeswanderweg“. Dreese und Quellen sind unsere ständigen Begleiter.

Das Angebot:
ca. 2-stündige Wanderung mit den Schwerpunkten Vulkanismus – Entstehung der Dreese und Mineralquellen.
Führung durch zertifizierten Gästeführer, sowie Landschaftsmentor im GesundLand Vulkaneifel.
Highlights:
Besuch von 3 markanten Dreesen und Quellen mit Trinkverkostung

  • „Josendrees“, „Hotzendrees“, „Dunaris-Quelle“

Termin: Sonntag, 13. Juli und 26. Oktober 2025
Treffpunkt: 11:00 Uhr; Infotafel am Forum, Leopoldstraße 5, 54550 Daun
Dauer: ca. 2 Stunden, ohne Einkehr Wegstrecke: ca. 7 km
Preis: 6,- € /Person, Kinder bis 10 Jahre frei
Teilnehmerzahl: mindestens 5, höchstens 20 TN


Infos und Anmeldung: Reimund Schmitz, 54531 Manderscheid;  

 Tel. 06572/1361, 0170/2843412 

oder info@eifel-gaestefuehrungen.de

www.eifel-gaestefuehrungen.de
Zu beachten: die Wege sind bedingt für Kinderwagen geeignet, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind angeraten, Einkehrmöglichkeit auf der Strecke in Daun.